Leistungen

Was?

Die tiergestützte Intervention ist eine therapeutische Form, in welcher alle Sinne ganzheitlich in der Zusammenarbeit von Mensch und Tier angesprochen werden. Das Medium Pferd wird dabei genutzt, um therapeutische Prozesse voranzubringen. Die Basis der tiergestützten Therapie ist die Beziehungs-und Prozessgestaltung im Beziehungsdreieck: Klient, Tier und Therapeut.

Für Wen?

Die tiergestützte Intervention ist ein Angebot mit Tieren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit kognitiven, sozial-emotionalen und motorischen Einschränkungen, Verhaltensstörungen und Förderschwerpunkten.

Eine Therapiestunde (60 Minuten) kostet 90 €.
Zum Teil übernehmen Krankenkassen eine Zuzahlung. Dies muss individuell bei der jeweiligen Krankenkasse angefragt werden.

Wofür?

Tiergestützte Intervention kann in verschiedenen Situationen Anwendung finden, wie zum Beispiel:

  • Verhaltensstörungen
  • Traumatisierung
  • Ängste und Angststörungen
  • Essstörungen
  • Depressionen
  • Psychosen
  • Burnout
  • Psychische Störungen
  • Autismus
  • Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung
  • uvm.

Wie Funktioniert`s?